Ein letztes Mal! www.nordseetourismus.de/veranstaltungen/e-skandaloes-festival
Rosenkranz liegt in der Nähe der dänischen Grenze. Von hier aus sind viele Ausflüge möglich. Bitte informieren Sie sich unbedingt über die Hundegesetze im Staate Dänemark, damit im Vorfeld einige Missverständnisse beseitigt werden. Weitere Hinweise finden Sie hier.
Alljährlich, im April und September, erleben Sie hier ein einmaliges Naturschauspiel, wenn sich der Himmel verdunkelt und tausende und abertausende Stare ihre Tänze am Himmel vollführen.
Fußläufig, über einen traumhaften Wiesenweg, erreichen Sie das sehr bekannte "Emil Nolde" Museum.
Auch Emerlev ist nicht weit, hier gibt es eins der eher seltenen Kliffs an der Nordseeküste. Weitere Details finden Sie hier.
Machen Sie einen Spaziergang durch das Städtchen HOYER und besichtigen hier die alte Windmühle, die früher mal in Rodenäs stand.
In Tønder und Møgeltønder finden Sie urige Geschäfte und eine schöne Einkaufsmeile zum Flanieren. Tønder gilt als Hochzeitsparadies, da die Formalitäten in der Regel unkompliziert sind.
Tønder ist auch unbedingt sehenswert, vor allem in der Vorweihnachtszeit. Dann ist die 750 Jahre alte Stadt festlich geschmückt und es gibt eine sehr große Auswahl an weihnachtlichen Dekoartikeln.
In Tønder sehen Sie noch viele Patrizierhäuser aus dem 17. und 18. Jahrhundert. Tønder war einmal eine Hafenstadt am Meer und verlor diesen Status durch die zunehmende Landgewinnung. Es handelt sich hier um die älteste dänische Stadt.
Der nächste Badestrand ist in Emmelsbüll-Horsbüll, wo die Gemeinde auch einen abgesteckten Hundefreilauf bereit hält. Von Mai bis Oktober. Weitere Details finden Sie hier.
Wir hier an der Westküste haben wir grüne Deiche, die in fast allen Monaten von Schafen gepflegt und kurz gehalten werden. Diese dienen dem Landesschutz gegen die Fluten der Nordsee bei Sturm. Die Schafe haben nichts gegen angeleinte Hunde, mit denen man überall spazieren gehen kann. Beachten Sie bitte die Leinenpflicht im Nationalpark Wattenmeer, unserem Weltnaturerbe der UNESCO.
Es gibt überall ausreichend Spazierwege für die Hunde, auch ohne Leine.
Besuchen Sie auch die liebenswerte Stadt Husum. Hier finden über das Jahr immer nette, besondere Tage statt. (Krabbentage, Hafenfest, Krokusblütenfest u.v.m)
Flensburg ist nicht weit und mit seiner Förde auch ein beliebtes Ziel. Flensburg hat eine große Einkaufsstraße, die zum Wasser führt. Weitere Infos finden Sie hier.
Einkaufen und schön essen gehen Sie u.a. in Aventoft. Im "Grenzkrog" sind wir selbst schon sehr hundefreundlich empfangen worden. Weitere Infos finden Sie hier.
Im Nachbarort Süderlügum ist mittwochs von 8 - 12 Uhr ein Wochenmarkt. Evtl. sind an den Sonntagen die Märkte in Aventoft und Süderlügum geöffnet durch den dänischen Grenzverkehr.
Eine Tankstelle gibt es in Aventoft, das ist nur "um die Ecke" von Rosenkranz.
Angler kommen hier unbedingt auf ihre Kosten. Fußläufig ist das "Hülltofter Tief" eichbar. Weitere Infos finden Sie hier.
Angelscheine gibt es in Niebüll im Baumarkt, sowie beim Deich-und-Sielverband in Niebüll. Weitere Infos finden Sie hier.
Nordfriesland hat für jeden etwas zu bieten.
Die jodhaltige Luft und der ständige Wind helfen dabei, in kurzer Zeit optimale Erholung zu bekommen. Sehr gesund für Allergiker, Asthmakranke und Gäste mit Hautproblemen.
Wenn bei uns kein Plätzchen mehr frei ist, dann sehen Sie sich doch einfach mal auf den anderen hundefreundlichen Seiten um.